Er sollte nicht mit der Form verwechselt werden.
Ein gut geschliffener Diamant, gleich welcher Form, reflektiert das einfallende Licht besser, er ist brillanter und hat mehr Feuer. Ein Brillant ist ein geschliffener Diamant im Brillantschliff mit mindestens 56 Facetten plus Tafel und Kalette (Spitze des Steines). Die gebräuchlichsten Formen sind nachfolgend bildhaft erläutert.
Die beste Qualität eines Diamanten ist die völlige Farblosigkeit. Bei einem absolut farblosen Diamanten durchdringt weißes Licht den Stein mühelos und tritt in den Regenbogenfarben wieder aus.
Außer der Gelbreihe gibt es bei Diamanten noch andere natürliche Farben.
Neben den natürlichen Farben gibt es die künstlichen Farben (canary, cognac, petrol), welche durch Bestrahlung erreicht werden.
Gelbe Diamanten
Champagne Diamanten
Pink Diamanten
Die meisten Diamanten haben sehr kleine natürliche Merkmale, die als Einschlüsse bezeichnet werden. Je weniger und je kleiner diese Einschlüsse sind, um so besser kann das Licht den Stein durchdringen.
Für den geübten Fachmann bei 10facher Vergrößerung
Das Gewicht eines Diamanten wird in Carat gemessen. Ein Carat besteht aus 100 Punkten. So entspricht das Gewicht eines Diamanten von 75 Punkten 3/4 oder 0,75 Carat.
Ein Carat hat 0,2 Gramm.
Arena In Arte GmbH / Marktgasse 2 / 8600 Dübendorf
Tel.: +41 44 821 60 40
E-Mail: info@arenainarte.ch